Schüler:innen
Suchbegriff eingeben
Menü schließen
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
DB Netz AG
DB Netz AG
DB Netz AG
Wir über uns
Strategie
Management
Externe Organisationen
Externe Organisationen
Externe Organisationen
Zuständige Behörden
Mitgliedschaft
Übersicht Beteiligungen
DB Fahrwegdienste
§§24 & 24a AEG: Verkehrssicherungspflicht an Schienenwegen
Werke
Werke
Werke
Signalwerk Wuppertal
Werk Oberbaustoffe Witten
Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerb
Liberalisierung
Abgabe von Infrastruktur
Wettbewerbsbericht
Dienstleister
Dienstleister
Dienstleister
PlanPro
Arbeitsschutz
Arbeitsschutz
Arbeitsschutz
Arbeitsschutzpolitik
Arbeiten im Gleisbereich
Arbeitsschutzkampagne
Nachtragsplattform
Quality Gates Auftragnehmer
BIM Common Data Environment (CDE)
Firmenfreigaben Fachstelle Schienentechnik
Elektronischer Befähigungsausweis (ElBa)
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Reisende
Geschäftskunden
Kund:innen
Kund:innen
Kund:innen
Leistungen
Leistungen
Leistungen
Trassen
Trassen
Trassen
Trassenpreissystem
Segment Nacht
Trassenanmeldung
TraFöG
SPFV Förderung COVID 19
Anreizsystem
20 Stunden-Züge
Trassenfinder
SchlärmschG
Neues Bestellsystem
LaTPS
Fahrplankonzeptwoche
Anlagen
Anlagen
Anlagen
Anlagenprodukte
Anlagenpreise
Anlagenbestellung
Betriebsführung
Anlagenabrechnung
Neben- und Zusatzleistungen
Neben- und Zusatzleistungen
Neben- und Zusatzleistungen
Unsere Nebenleistungen
Unsere Zusatzleistungen
Preise Nebenleistungen
Bestellformulare
Weitere Services
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
NBN
BfW
Aktuelle Stellungnahmeverfahren
Rahmenvertrag und mKoK
Überlastete Schienenwege
PEK - Aktuelle Veröffentlichungen
Vorhaltung von Kapazitäten für den Gelegenheitsverkehr
Regelwerke
Regelwerke
Regelwerke
Netzzugangsrelevant
Betrieblich-technisch
Ausnahmen
Vorinformation unterjährige Änderungen
AngStrebu
Fachausschuss
ÖGV Horka Gbf - Wegliniec
Fahren und Bauen
Technischer Netzzugang
Technischer Netzzugang
Technischer Netzzugang
Eisenbahnfahrzeuge
Probefahrten
Brückenkompatibilität
Lichtraum
Grenzlasten
Tunnelbegegnungsverbot
Vorabinformation TNB-Änderungen
TAF/TAP TSI
TAF/TAP TSI
TAF/TAP TSI
Über TAF/TAP TSI
Fahrplan: EVU-Schnittstelle
Betrieb: Meldungen DB-Netz an EVU
Betrieb: Meldungen EVU an DB-Netz
Ansprechpartner und Links
Aktuelles und Events
ETCS
ETCS
ETCS
Grundlagen ETCS
ETCS Migrationsstrategie
Anforderungen und Bedingungen
Digitale LST
Digitale LST
Digitale LST
Allgemein
Rolloutstrategie
Vorserienprojekte
Aktuelles
Infrastrukturregister
Infrastrukturregister
Infrastrukturregister
Überblick
Grundsätze
Neuigkeiten
Interaktive Karte
TEN-Spurpläne
Strecken Schweiz
Testfeld
Betrieb
Betrieb
Betrieb
Netzleitzentrale
BZ-Info
Großstörungen
Sturmwarnungen
Dienstruhen
Längere Güterzüge
Brückenrestriktionen
Betriebsverfahren
Betrieb Live
Betriebsstellen
Inbetriebnahmen
EBuLa
Grenzbetriebsstellen
Handbuch Dispositionskonzepte SGV
Digitale La-Informationen
Hoch belastetes Netz 2022
Fahren & Bauen
Fahren & Bauen
Fahren & Bauen
Hintergrund
Bauschwerpunkte
KiGbau
KiGbau
KiGbau
KiGbau
Terminschiene KiGbau
KOMBau
Bau- und Informationsdialoge
Annex VII
ZvF-Stafette
Informationen der DB Netz AG für externe Bauträger
International
International
International
Europäische SGV-Korridore
Europäische SGV-Korridore
Europäische SGV-Korridore
Korridore
Vorteile auf einen Blick
Korridorprodukte
Termine
Ansprechpartner
RailNetEurope
Internationale Kunden
TTR
QCO
Internationale Baukoordination
Internationales Störfallmanagement
Interessenten und Neukunden
Interessenten und Neukunden
Interessenten und Neukunden
Ihr Weg zur Schiene
Ihre Anfrage
Das DB NetzCockpit (NeCo)
Infrastrukturbetreibende
Infrastrukturbetreibende
Infrastrukturbetreibende
Leistungen
Leistungen
Leistungen
LeiDis-NK für EIU
GSM-R
GSM-R
GSM-R
Zugfunk
Rangierfunk Teilnehmerverzeichnisse
GSM-R Überblick
International Roaming
GSM-R Systemkompatibilität
SIM-Karten - Bestellung
Abfrage GSM-R-ZF-Geräte bis Nfpl. 23
GSM-R National Roaming
Infrastrukturanschlüsse
Infrastrukturanschlüsse
Infrastrukturanschlüsse
Infrastrukturanschluss
Gesetzliche Bestimmungen
Prozessübersicht
Entgeltsystematik
TK Infrastruktur (§ 136 ff TKG)
TK Infrastruktur (§ 136 ff TKG)
TK Infrastruktur (§ 136 ff TKG)
Allgemeine Informationen
Dokumente & Formulare
Voraussetzungen
Anfragen
Verantwortung
Verantwortung
Verantwortung
Integrierter Bericht
Compliance
Umweltschutz
Umweltschutz
Umweltschutz
Umweltinformationen
Flüsterbremse
Das ist grün.
BauInfoPortal
Brückenerneuerungen
Diversity
LkSG
Reakt. Bahnstrecken
Medien
Medien
Medien
Kundeninformation
Presseinformationen
Unterlagen
NetzWelt
Broschüren
Veranstaltungen
Karriere
Karriere
Karriere
DB Netz AG als Arbeitgeber
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegsmöglichkeiten
Schüler:innen
Schüler:innen
Schüler:innen
Ausbildung
Duales Studium
Chance Plus
Studierende/Absolvent:innen
Berufs-/Quereinsteiger:innen
Aktuelle Stellenangebote
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Betrieb
Bauen
Instandhaltung
Vertrieb und Fahrplan
Kfm. Berufe
Informatik und IT
Schüler:innen
Lege den Grundstein für Deine Karriere bei der DB Netz AG.
DB Netz AG
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Schüler:innen
Einstiegsmöglichkeiten
Ausbildung
Lege mit einer Ausbildung den Grundstein für deine Karriere bei der DB Netz AG.
Weiterlesen
Duales Studium
Beginne deine Karriere bei der DB Netz AG mit einem dualem Studium.
Weiterlesen
Chance Plus
Nutze unser Berufsvorbereitungsprogramm Chance Plus für deine Karriere bei der DB Netz AG.
Weiterlesen
Schließen
Möchten Sie zu
weitergeleitet werden?
Abbrechen
Weiter