Artikel: Betrieb
Züge optimal steuern.
Züge fahren lassen, steuern und entscheiden was bei Bauarbeiten und möglichen Störungen zu tun ist: Das beschreibt in Kürze, was man bei der DB Netz AG unter „Betrieb“ versteht. Als Taktgeber im Stellwerk sorgen bundesweit mehr als 12.000 Fahrdienstleiter:innen dafür, dass die 40.000 Züge im Netz der Deutschen Bahn optimal über die Gleise rollen. Fahrdienstleiter:innen sind also im Herz des Eisenbahnbetriebs für einen sicheren, pünktlichen und damit reibungslosen Zugverkehr verantwortlich. Gut 2.900 Stellwerke gibt es – vom Stellwerk älterer Bauart mit mechanischen Hebeln bis hin zum modernsten Stellwerk, wo Weichen und Signale per Mausklick bewegt werden. Der:die Navigator:in hat alles im Griff. Mit Blick auf die bundesweiten Wirkungen koordiniert die Netzleitzentrale Frankfurt insbesondere den Fernverkehr. Regional steuern und überwachen sieben Betriebszentralen in Berlin, Duisburg, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Leipzig und München den Eisenbahnbetrieb.