Vertrieb und Fahrplan

M22

Artikel: Vertrieb und Fahrplan

Fahrpläne konzipieren und vermarkten.

Letztlich interessiert die Reisenden doch nur eines: Der Zug soll pünktlich am Bahnsteig vorfahren und ebenso im angegebenen Zeitfenster sein Fahrtziel erreichen. Gleiches gilt für den Güterverkehr, dessen Aufgabe ist, dass sein Transport rechtzeitig abgeholt oder bereitgestellt wird. Damit der Bahnverkehr bundesweit konfliktfrei, in hoher Qualität und möglichst nahtlos ineinander greifend funktioniert, arbeiten hinter den Kulissen etwa 150 Konstrukteur:innen im Netzfahrplan der DB Netz AG daran, dass für jeden Personen- und Güterzug ein passender, freier Abschnitt gefunden werden kann. Hinzu kommen 950.000 kurzfristige Fahrpläne, um die sich 300 weitere Fahrplaner:innen kümmern und die immer stärker durch intelligente Softwarelösungen unterstützt werden.

Die Mitarbeiter:innen im Vertrieb sorgen dafür, dass die über 400 Eisenbahnen, die das Netz der DB AG für ihre Verkehre nutzen, rund um gut betreut und informiert sind. Ganz gleich ob persönlicher Kontakt, schriftlicher Austausch oder digitale Tools: die Vertriebler:innen kümmern sich auf vielfältige Weise darum, den Zugang für die Bahnunternehmen zum System Schiene so einfach wie möglich zu gestalten und bestehenden Kund:innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. So werden Verkehre zunehmend von der Straße auf die Schiene verlagert. Ein klares Plus für den Standort Deutschland und die Umwelt.

Interessiert? Aktuelle Stellenangebote findest Du hier: