Betrieb Live

    • Einsatzfahrzeug eines Notfallmanagers der DB Netz AG

      Großstörungen

      Meldungen über Großstörungen aus der Netzleitzentrale

    • Bahnstrom - Im Morgennebel an der der SFS Köln - Rhein/Main

      Dienstruhen

      Streckenöffnungszeiten in den Betriebsstellen der DB Netz AG

    • DB Schenker Rail Polska - Vectron DC

      Längere Güterzüge

      Seit 2016 verkehren 835m lange Güterzüge auch aus dem Hamburger Hafen

    • Führerraumanzeige Fahrplan (EBuLa)

      EBuLa

      Elektronischer Buchfahrplan und Verzeichnis der Langsamfahrstellen

    • Zug- und Schiffsreise

      Brückenrestriktionen

      Die DB Netz AG informiert Sie zu Einschränkungen in der Brückennutzung.

    • Gleise

      Betriebsstellen

      Eine Auswahl der Betriebsstellen mit den Abkürzungen der Richtlinie 100 steht hier zur Verfügung.

    • Strecke

      Wechsel von Betriebsverfahren

      Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zur Planung der DB Netz AG zu voraussichtlichen Wechseln von Betriebsverfahren

    • Parallelfahrt ICE 3

      Inbetriebnahmen

      Die DB Netz AG stellt hier eine aktuelle Übersicht geplanter Inbetriebnahmen für die jeweilige Netzfahrplanperiode zu Verfügung.

    • TGV

      Grenzüberschreitende Bahnstrecken

      Zusammenstellung der Zusatzbestimmungen für grenzüberschreitende Bahnstrecken der DB Netz AG

Artikel: Betrieb Live

Was ist Betrieb Live?

Betrieb Live ist ein Kommunikationstool für den Eisenbahnverkehr, welches im Störungsfall eine digitale, branchenweite Echtzeit-Vernetzung aller betrieblich Beteiligten, wie beispielsweise Eisenbahnverkehrsunternehmen und Infrastrukturbetreibern, ermöglicht. Die Plattform basiert auf einem geeigneten Rollen-Rechte-Konzept und verzeichnet praxistaugliche Funktionalitäten, die den verschiedenen Anforderungen bei der Störungskommunikation entsprechen.

Für wen ist die Nutzung von Betrieb Live geeignet?

Sie arbeiten für ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) oder Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), welches für die Beförderung von Gütern oder Personen verantwortlich ist, haben in diesem Rahmen eine aktive Rolle im betrieblichen Geschehen auf der Schiene und sind in der Lage, diesen Nachweis zweifelsfrei zu erbringen. 

Betrieb Live ist eine diskriminierungsfreie Plattform, so auch in der Zugangsberechtigung und Nutzung. Generell können alle Mitarbeiter:innen, die betrieblich am Störungsgeschehen beteiligt sind und somit Informationen benötigen oder darüber hinaus am Kommunikationsprozess aktiv teilnehmend sind, einen Zugang erhalten, um den Betrieb schneller wiederherstellen und u. a. Reisende sowie Mitarbeiter:innen von Transport- und Logistikunternehmen optimal informieren zu können.