EBuLa-Funk

Führerraumanzeige Fahrplan (EBuLa)

Artikel: EBuLa-Funk

EBuLa (Elektronischer Buchfahrplan und Verzeichnis der Langsamfahrstellen) ist ein etabliertes Verfahren der DB Netz AG zur Anzeige von Fahrplaninformationen für den Triebfahrzeugführer.

Auch wenn derzeit die Einbeziehung von Angaben aus dem "Verzeichnis der Langsamfahrtstellen und vorübergehender Besonderheiten" deaktiviert ist, steht mit EBuLa den EVU im Bereich des Infrastrukturbetriebers DB Netz AG ein etabliertes Verfahren zur Führerraumanzeige des Fahrplans zur Verfügung.
Neben den Zügen des Netzfahrplans (Jahresfahrplan)  ist auch der Gelegenheitsverkehr (Sonderzüge) vollumfänglich einbezogen.

Der aktuelle Entwicklungsstand ist kein Abschluss. Im Bereich der Fahrplan-IT der DB Netz AG wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet, um die bisher noch nicht einbezogenen Fahrplananordnungen (FPLO) aus baubetrieblichen Gründen auch in das Verfahren EBuLa einzubeziehen. Ein erster Schritt (der sogenannte "tagesaktuelle Buchfahrplan") macht die umständliche Anwendung von Ergänzungsfahrplänen obsolet. Eine Aktivierung für alle EBuLa-nutzenden EVU seht unmittelbar bevor.

Die Anleitung für die Nutzung des Verfahrens, konkret:

  • Bedienung der EBuLa-Bordgeräte
  • Beschreibung der Funktionalitäten
  • Bedienung der Rückfallebene bei Ausfall bzw. Nichtverfügbarkeit technischer Komponenten

ist im Regelwerk R 497 "EBuLa-Richtlinie" enthalten und kann über DB Kommunikation bezogen werden.

Die Einbeziehung neuer Nutzer erfolgt über das regionale Kundenmanagement. Zu weiteren Rückfragen steht Ihnen die Systemstelle EBuLa (erreichbar über nebenstehende Kontaktdaten) jederzeit gerne zur Verfügung.