Seit 2016 verkehren 835 m lange Güterzüge auch aus dem Hamburger Hafen

DB Schenker Rail Polska - Vectron DC

Artikel: Seit 2016 verkehren 835 m lange Güterzüge auch aus dem Hamburger Hafen

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 können Güterzüge mit einer Länge von bis zu 835 m nicht nur zwischen Padborg und Maschen sondern auch bis in den Hamburger Hafen (Hohe Schaar) regulär verkehren.

Eine größere Zuglänge ist ein wichtiger Baustein zur Bewältigung des prognostizierten Verkehrszuwachses im Güterverkehr und zur Steigerung der Transportkapazität bei begrenzten Investitionen in die Infrastruktur. Für die Kunden der DB Netz AG und der Hamburg Port Authority (HPA) stellt die Erhöhung der Zuglänge eine Möglichkeit für einen effizienteren Ressourceneinsatz dar.

In Dänemark waren bereits vor 2012 Zuglängen von bis zu 835 m möglich. Mit der Einführung einer Gesamtzuglänge von 835 m auf der Relation Padborg – Maschen wurde die internationale Verkehrsbeziehung zwischen Deutschland und Dänemark gestärkt. In Deutschland wurde mit den 835 m-Zügen erstmals die derzeit maximal zugelassene Gesamtzuglänge überschritten.

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 wurde das Angebot der 835 m-Züge auf den Hamburger Hafen (Hohe Schaar) ausgeweitet. Die hierfür erforderlichen Vorbereitungen erfolgten durch die DB Netz AG und der HPA gemeinsam. So wurde der Erweiterungsabschnitt zwischen der Relation Padborg – Maschen und Hohe Schaar für die Tauglichkeit von 835 m-Zügen hin überprüft.

Besonderheiten

Für das Fahren von bis zu 835 m langen Zügen sind sowohl sicherheits-relevante, als auch betrieblich relevante Besonderheiten zu berücksichtigen. Diese sind in den gültigen Regelwerken verankert bzw. neben den zugelassenen Strecken in den SNB 2016 unter Punkt 3.3 (Netzbeschreibung) sowie in den NBS BT der Hamburg Port Authority unter Punkt 3.8 aufgeführt.

Durch die EVU ist sicher zu stellen, dass alle Besonderheiten bei der Durchführung eines 835 m-Zuges beachtet und umgesetzt werden. Dies muss auf Nachfrage gemäß heutigem Vorgehen der Aufsichtsbehörde nachgewiesen werden können. 

Bei Rückfragen der Kunden steht unser regionaler Vertrieb zur Verfügung (s. nebenstehender Kontakt). Weitere Angaben zum Verfahren auf der Infrastruktur der Hamburg Port Authority sind unter nebenstehendem Link aufgeführt.