Sturmwarnungen

Sturmwarnung

Artikel: Sturmwarnungen

Mit einem Formular können sich Kunden für den Bezug von Sturmwarnungen registrieren.

Sturmwarnungen der DB Netz AG

Der Deutsche Wetterdienst stellt technisch am 17.04.2018 – sofern nicht eine Großwetterlage vorliegen sollte – sein Warnsystem um. Die Folge ist, dass die grafischen regionalen Darstellungen, die wir bisher auf dieser Internetseite angeboten haben, ab diesem Datum nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Ab dem 17.04.2018 kann für die grafische Anzeige nur noch die Anzeige im Internetauftritt des Deutschen Wetterdienstes genutzt werden.

Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Die DB Netz AG nutzt die amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes als Grundlage für ihre Betriebsführung. Alle amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes können dem Internetauftritt des Deutschen Wetterdienstes entnommen werden. Nutzen Sie dazu bitte rechts die Verknüpfung "Amtliche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes".
  • Die Einteilung der Warnstufen und die zugeordneten meteorologischen Erscheinungen beschreibt der Deutsche Wetterdienst auf seiner Internetseite. Über die rechte Verknüpfung „Warnkriterien“ ist die Einteilung einsehbar.
  • Die Windstärken und ihre geschätzten Auswirkungen sind über die rechte Verknüpfung "Erläuterungen Beaufortskala" einsehbar.
  • Enthält eine Wettermeldung Windgeschwindigkeiten ≥65 km/h (≥8 Beaufort) versendet die DB Netz AG diese Meldung an die von der Wettermeldung betroffenen betriebsführenden Stellen.
  • Kunden können diese „gefilterten“ Wettermeldungen auch elektronisch von der DB Netz AG beziehen. Dazu nutzen Sie bitte das Formular, welches Sie über den Download im rechten Seitenbereich erreichen.