Artikel: RailNetEurope (RNE)
Zugang zur europäischen Eisenbahninfrastruktur
RailNetEurope – ein Verbund von europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreibern
RailNetEurope (RNE) wurde im Januar 2004 auf Initiative einer Reihe europäischer Eisenbahninfrastrukturbetreiber und -zuweisungsstellen gegründet, mit dem Ziel, eine gemeinsame, europaweite Organisation zu implementieren und die Herausforderungen des sich schnell verändernden Eisenbahnsektors in Europa gemeinsam zu bewältigen. Die Aufgabe von RNE besteht darin, das operative internationale Geschäft ihrer Mitglieder zu erleichtern, den grenzüberschreitenden Schienenverkehr sowohl für Personen- als auch Gütertransport zu fördern und Unterstützung bei der Einhaltung des europäischen Rechtsrahmens zu leisten. Letzteres beinhaltet die Entwicklung harmonisierter internationaler Geschäftsprozesse, Vorlagen, Handbücher und Richtlinien.
Als Dachorganisation erfolgt der Großteil der Arbeit von RNE in ständigen Arbeitsgruppen und Projektteams. Darüber hinaus arbeitet RNE, zur Konsensbildung in Fragen von gemeinsamem Interesse, mit anderen europäischen/internationalen Gremien zusammen.
Die DB Netz AG ist daher als Gründungsmitglied von RNE bestrebt, den Zugang für international fahrende Kunden durch transparente Informationen und harmonisierte Prozesse zu vereinfachen.