Hier finden Sie alle Informationen zum Trassenpreissystem 2024 inklusive der gültigen Liste der Entgelte 2024 sowie der Nutzungsbedingungen Netz der DB Netz AG (NBN) 2024.
Hier finden Sie alle Informationen zum Trassenpreissystem 2023 inklusive der gültigen Liste der Entgelte 2023 sowie der Nutzungsbedingungen Netz der DB Netz AG (NBN) 2023.
Die Trassenpreisbildung berücksichtigt insbesondere die Tragfähigkeiten des Eisenbahnverkehrsmarktes.
Im Schienenpersonenfernverkehr gewährleisten sechs Segmente eine marktorientierte Entgeltbildung.
Im Schienenpersonennahverkehr werden die Trassenentgelte für zwei Marktsegmente je Bundesland berechnet.
Im Schienengüterverkehr gewährleisten sechs Segmente eine marktorientierte Entgeltbildung.
Mit weiteren Elementen werden die Trassenentgelte um Zu- oder Abschläge ergänzt, z. B. um einen Neuverkehrsnachlass.
Anreize und Maluszahlungen sollen eine effektive Nutzung des Schienennetzes sicherstellen.
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?