ETCS Level ETCS kann in mehreren Leveln (Ausrüstungsstufen) verwendet werden. Der infrastrukturseitig realisierbare Level hängt von der vorhandenen, signaltechnischen Infrastruktur, der vorgesehenen Geschwindigkeit und den betrieblichen Vorgaben ab.
ETCS Baseline Unterschiedliche infrastrukturseitige ETCS-Versionen (SRS Baseline) haben u. a. Einfluss auf die Fahrzeuge. Aus diesem Grund ist es für die EVU stets relevant zu wissen, welche streckenspezifischen Anforderungen gelten. In den folgenden Grafiken...
Streckenkomponenten Auflistung der Streckenkomponenten, die bei einer infrastrukurseitigen Ausrüstung mit ETCS zum Einsatz kommen können.
Fahrzeugkomponenten In einem ETCS-ausgerüsteten Fahrzeug können sich, je nach geplantem Einsatzbereich, folgende Komponenten befinden: ETCS-Fahrzeuggerät (EVC – European Vital Computer) ETCS-Anzeige- und Bediengerät DMI (Driver Machine Interface) Aufzeichnungsgerät...
Bremsmodelle und Auswirkungen auf Bremsberechnung Zur Beschreibung des Bremsvermögens von Zügen unter ETCS-Überwachung werden zwei Modelle verwendet. Abhängig vom Modell ergeben sich Auswirkungen auf die Bremsberechnung.
Rechtliche Grundlagen Rechtliche Grundlagen und Regelungen zur Einführung von ETCS auf dem Schienennetz der DB Netz AG.
EU-Förderung Europäischer Rahmen zur finanziellen Förderung von Projekten Die EU hat für den schrittweisen Aufbau des transeuropäischen Verkehrsnetzes – kurz: TEN-T - eine Zwei-Ebenen Struktur erstellt: Das Gesamtnetz und das Kernnetz. Das Gesamtnetz...