An dieser Stelle beantwortet die DB Netz AG ausgewählte Fragen zu ETCS. Hier finden sich auch alle Angaben, die gemäß TSI OPE Appendix D3 vom Infrastrukturbetreiber zur Verfügung zu stellen sind.
ETCS kann in mehreren Leveln (Ausrüstungsstufen) verwendet werden. Der infrastrukturseitig realisierbare Level hängt von der vorhandenen, signaltechnischen Infrastruktur, der vorgesehenen Geschwindigkeit und den betrieblichen Vorgaben ab.
Die infrastrukturseitig verwendete ETCS-Version hat großen Einfluss auf die fahrzeugseitig notwendige ETCS-Ausrüstung.
Auflistung der Streckenkomponenten, die bei einer infrastrukurseitigen Ausrüstung mit ETCS zum Einsatz kommen können.
Auflistung der Fahrzeugkomponenten, die bei einer fahrzeugseitigen Ausrüstung mit ETCS zum Einsatz kommen können.
Zur Beschreibung des Bremsvermögens von Zügen unter ETCS-Überwachung werden zwei Modelle verwendet. Abhängig vom Modell ergeben sich Auswirkungen auf die Bremsberechnung.
Rechtliche Grundlagen und Regelungen zur Einführung von ETCS auf dem Schienennetz der DB Netz AG.
Hier werden Sie über die Rechtsgrundlagen und Regelungen zur finanziellen Förderung durch die EU hinsichtlich der ETCS-Projekte im Bereich der Schienenwege der DB Netz AG informiert.
Erläuterungen zu ETCS-spezifischen Fachbegriffen und Abkürzungen
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?