Richtlinien des betrieblich-technischen Regelwerks der NBN 2023
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der aktuell gültigen Richtlinien des betrieblich-technischen Regelwerks der NBN 2023 der DB Netz AG.
Die DB Netz AG stellt Ihnen hier alle Richtlinien des betrieblich-technischen Regelwerks, welche im Zusammenhang mit der Nutzung der Nutzungsbedingungen Netz der DB Netz AG (NBN) erforderlich sind, zum Download zur Verfügung. Diese sind Bestandteil der NBN der DB Netz AG.
NBN 2023
Ril 135 Konzernsicherheit / DB Lagezentrum
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
135.1301 | Präventive Evakuierung mit Securitybezug großflächiger Bereiche | 01.09.2016 |
Ril 301 Signalbuch (SB)
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download | |
---|---|---|---|---|
301 | Signalbuch | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 13.12.2020 | |
301.0001Z21 | Zusätzliche Verweise der S-Bahn Hamburg zu den örtlichen Zusätzen zur Ril 301 | 10.12.2017 |
Ril 302 Grenzüberschreitende Bahnstrecken - Gesamtfassung
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302 | Gesamtfassung | 11.12.2022 | |
302.0001 | Grundsätze | 09.12.2018 | |
302.0001A01 | Übersicht der Aktualisierungen | 11.12.2022 | |
302.0001A99 | Abkürzungen | 09.12.2018 | |
302.0001Z01 | Sprachanforderungen | 09.12.2018 |
Ril 302.1000 Grenzüberschreitende Bahnstrecke mit Dänemark
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.1000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecke mit Dänemark | 09.12.2018 | |
302.1001Z99 | Zusätzliche Regelungen für den Bahnhof Niebüll | 09.12.2018 | |
302.1202Z01 | Zusatzbestimmungen Abzweigstelle Friedensweg - Padborg | 09.12.2018 |
Ril 302.2000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Polen
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.2000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Polen | 15.01.2023 | |
302.2000V01 | Vordruck Befehl G 1-14 (deutsch-polnisch) | 12.12.2021 | |
302.2000V02 | Vordruck Befehl G 14.1-14.35 (deutsch-polnisch) | 12.12.2021 | |
302.2000V03 | Wortlautbeiblatt zum Befehl G zweisprachig (deutsch-polnisch) | 12.12.2021 | |
302.2000V04 | Verständigungsbehelf "Gefahrgut" | 15.12.2019 | |
302.2009Z98 | Durchgangsverkehre auf dem Streckenabschnitt Hagenwerder - Krzewina Zgorzelecka - Hirschfelde | 12.12.2021 | |
302.2201Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Löcknitz - Szczecin Glòwny; Auszug für EVU | 12.12.2021 | |
302.2202Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Tantow - Szczecin Glòwny; Auszug für EVU | 12.12.2021 | |
302.2203Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Küstrin-Kietz - Kostrzyn; Auszug für EVU | 12.12.2021 | |
302.2204Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Frankfurt (Oder) - Rzepin; Auszug für EVU | 15.01.2023 | |
302.2205Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Guben - Gubin; Auszug für EVU | 12.12.2021 | |
302.2206Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Forst (Lausitz) - Tuplice; Auszug für EVU | 12.12.2021 | |
302.2207Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Horka Gbf - Wegliniec | 12.12.2021 | |
302.2208Z01 | Örtliche Grenzvereinbarung Görlitz - Zgorzelec; Auszug für EVU | 12.12.2021 |
Ril 302.3000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Tschechien
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.3000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Tschechien | 11.12.2022 | |
302.3000V01 | Befehl 1 – 14 der DB Netz AG angepasst, zweisprachig deutsch-tschechisch | 11.12.2022 | |
302.3000V02 | Wortlaute zum Befehl 14 der DB Netz AG angepasst, zweisprachig deutsch-tschechisch | 03.06.2018 | |
302.3000V03 | Befehl 14.1-14.35 der DB Netz AG angepasst, zweisprachig deutsch-tschechisch | 03.06.2018 | |
302.3001Z98 | Zusatzvereinbarung zur Grenzbetriebsvereinbarung Zittau - Hràdek nad Nisou und Großschönau (Sachs) - Varnsdorf | 03.06.2018 | |
302.3007Z98 | Örtliche Vereinbarung für den Eisenbahngrenzübergang Zwotental - Kraslice | 03.06.2018 | |
302.3008Z98 | Zusatzvereinbarung zur Grenzbetriebsvereinbarung Bad Brambach - Vojtanov | 03.06.2018 | |
302.3202Z01 | Zusatzvereinbarung zum Infrastrukturverknüpfungsvertrag Ebersbach (Sachs) - Rumburk; Auszug für EVU | 03.06.2018 | |
302.3203Z01 | Zusatzvereinbarung zum Infrastrukturverknüpfungsvertrag Sebnitz (Sachs) - Dolní Poustevna; Auszug für EVU | 03.06.2018 | |
302.3204Z01 | Zusatzvereinbarung zur Grenzbetriebsvereinbarung Bad Schandau - Děčín | 01.04.2020 | |
302.3205Z01 | Zusatzvereinbarung zum Infrastrukturverknüpfungsvertrag Cranzahl - Vejprty; Auszug für EVU | 03.06.2018 | |
302.3206Z01 | Zusatzvereinbarung zum Infrastrukturverknüpfungsvertrag Johanngeorgenstadt - Potůčky; Auszug für EVU | 03.06.2018 | |
302.3209Z01 | Zusatzvereinbarung zur Grenzbetriebsvereinbarung Selb-Plößberg - Aš; Auszug für EVU | 09.12.2018 | |
302.3210Z01 | Zusatzvereinbarung zur Grenzbetriebsvereinbarung Schirnding - Cheb; Auszug für EVU | 01.05.2022 | |
302.3211Z01 | Zusatzvereinbarung zur Grenzbetriebsvereinbarung Furth im Wald - Česká Kubice; Auszug für EVU | 01.05.2020 | |
302.3212Z01 | Zusatzvereinbarung zur Grenzbetriebsvereinbarung Bayerisch Eisenstein / Železná Ruda-Alžbětín; Auszug für EVU | 01.05.2022 |
Ril 302.4000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Österreich
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.4000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Österreich | 12.12.2021 | |
302.4201Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Schärding - Passau Hbf | 02.08.2020 | |
302.4202Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Simbach (Inn) - Braunau am Inn | 09.12.2018 | |
302.4203Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Freilassing - Salzburg Hbf | 13.12.2020 | |
302.4204Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Kufstein - Kiefersfelden | 13.12.2020 | |
302.4205Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Mittenwald - Scharnitz | 12.12.2021 | |
302.4206Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Griesen (Oberbayern) - Ehrwald-Zugspitzbahn | 12.12.2021 | |
302.4207Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Pfronten-Steinach - Vils | 12.12.2021 | |
302.4208Z01 | Zusatzbestimmungen für das Befahren des Eisenbahn-Grenzübergangs Lindau - Lochau-Hörbranz | 12.12.2021 |
Ril 302.5000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken zur Schweiz
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.5000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken zur Schweiz | 11.12.2022 | |
302.5001 | Nutzungsbestimmungen für die Betriebsdurchführung auf der Strecke Konstanz – Kreuzlingen und der Verbindung Konstanz - Kreuzlingen Hafen sowie grenzbedingte Besonderheiten im Grenzbahnhof Konstanz - Auszug für EVU | 11.12.2022 | |
302.5002 | Nutzungsbestimmungen für die Betriebsdurchführung im Gemeinschaftsbahnhof Schaffhausen sowie auf den Strecken Beringen Bad Bf – Schaffhausen und Schaffhausen - Thayngen - Auszug für EVU | 11.12.2022 | |
302.5003Z98 | Vereinbarung über die Betriebsführung zwischen Koblenz und Waldshut | 14.04.2015 | |
302.5004 | Nutzungsbestimmungen für die Betriebsdurchführung auf den Strecken Basel Bad Bf - Gellert – Basel SBB PB/RB sowie grenzbedingte Besonderheiten auf den angrenzenden Grenzbetriebsstrecken Basel Bad Bf – Weil (Rhein)/Basel Bad Rbf | 11.12.2022 | |
302.5005 | Anweisung über den Betrieb zwischen Basel Bad Rbf und Basel Kleinhüningen Hafen | 11.12.2022 |
Ril 302.6000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Frankreich
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.6000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Frankreich | 11.12.2022 | |
302.6001Z98 | Gemeinsame Vereinbarung über die Besonderheiten auf der Grenzstrecke Bantzenheim - Neuenburg (Bd) | 13.12.2015 | |
302.6004Z98 | Grenzbetriebsvereinbarung Wissembourg - Winden | 13.12.2020 | |
302.6005Z98 | Gemeinsame Regelungen der Besonderheiten auf der Grenzstrecke Sarreguemines - Hanweiler-Bad Rilchingen | 13.12.2015 | |
302.6006Z98 | Gemeinsame Regelungen der Besonderheiten auf der Grenzstrecke Forbach - Saarbrücken Hbf | 01.03.2021 | |
302.6007Z98 | Gemeinsame Regelungen der Besonderheiten auf der Grenzstrecke Bouzonville - Hemmersdorf | 13.11.2019 | |
302.6008Z98 | Gemeinsame Regelungen über die Besonderheiten auf der Grenzstrecke Apach - Perl | 12.12.2021 | |
302.6202Z01 | Gemeinsame Regelungen über die Besonderheiten auf der Grenzstrecke Strasbourg-Neudorf - Kehl, Auszug für EVU | 13.12.2020 | |
302.6203Z01 | Gemeinsame Regelungen über die Besonderheiten auf der Grenzstrecke Wörth(Rhein) - Lauterbourg, Auszug für EVU | 11.12.2022 |
Ril 302.7000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Luxemburg
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.7000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Luxemburg | 12.06.2022 | |
302.7201Z01 | Regelung der örtlichen Besonderheiten auf der Grenzstrecke Igel - Wasserbillig, Gemeinsame Schnittstelle für EVU | 12.06.2022 |
Ril 302.8000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Belgien
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.8000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit Belgien | 11.12.2022 | |
302.8201Z01 | Nutzungsvorgabe für EVU auf der Grenzstrecke Aachen Süd - Abzw Hammerbrücke | 01.10.2022 | |
302.8202Z01 | Nutzungsvorgabe für EVU auf der Grenzstrecke Aachen West - Montzen | 11.12.2022 |
Ril 302.9000 Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit den Niederlanden
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
302.9000 | Grenzüberschreitende Bahnstrecken mit den Niederlanden | 11.12.2022 | |
302.9001Z98 | Zusatzvereinbarung zum Infrastrukturverknüpfungsvertrag für die Grenzstrecke Herzogenrath - Landgraaf | 11.12.2022 | |
302.9005Z98 | Zusatzvereinbarung zum Infrastrukturverknüpfungsvertrag für die Grenzstrecke Gronau - Enschede | 09.12.2018 | |
302.9203Z01 | Nutzungsvorgabe der Grenzstrecke Kaldenkirchen - Venlo für EVU | 13.12.2020 | |
302.9204Z01 | Nutzungsvorgabe der Grenzstrecke Emmerich - Zevenaar Ost für EVU | 12.06.2022 | |
302.9206Z01 | Nutzungsvorgabe der Grenzstrecke Bad Bentheim - Oldenzaal für EVU | 09.12.2018 | |
302.9207Z01 | Nutzungsvorgabe der Grenzstrecke Ihrhove - Bad Nieuweschans für EVU | 09.12.2018 |
Ril 406 Baubetriebsplanung, Betra, La
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
406.1301 | La-Dokumente | 11.12.2022 | |
406.1301V01 | Bestellung von gedruckten La-Heften und La-Berichtigungen | 11.12.2022 |
Ril 408 Fahrdienstvorschrift
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download | |
---|---|---|---|---|
408.21-27 | Fahrdienstvorschrift, Richtlinien 408.21 - 27 | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 12.12.2021 | |
408.2101Z11 | Zusätzliche Verweise der S-Bahn Berlin in den örtlichen Zusätzen zur Ril 408.21 - 27 | 10.12.2017 | ||
408.2101Z21 | Zusätzliche Verweise der S-Bahn Hamburg in den örtlichen Zusätzen zur Ril 408.21 - 27 | 10.12.2017 | ||
408.31-37 | Fahrdienstvorschrift - Handbuch: Angaben für das Streckenbuch EVU, Richtlinien 408.31 - 37 | 12.12.2021 | ||
408.48 | Fahrdienstvorschrift, Richtlinie 408.48 | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 12.12.2021 | |
408.4801Z11 | Zusätzliche Verweise der S-Bahn Berlin in den örtlichen Zusätzen zur Ril 408.48 | 13.12.2015 | ||
408.4801Z21 | Zusätzliche Verweise der S-Bahn Hamburg in den örtlichen Zusätzen zur Ril 408.48 | 13.12.2015 | ||
408.58 | Fahrdienstvorschrift, Richtlinie 408.58 | 12.12.2021 |
Ril 420 Betriebsleitstellen
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
420.02 | Zusammenarbeit mit Eisenbahnverkehrsunternehmen | 11.12.2022 |
Ril 423 Notfallmanagement
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
423.0310V02 | Aufgleismerkblätter | 09.12.2018 | |
423.11xx | Handbuch „Zusammenstellung für Zugangsberechtigte und Kunden der DB Netz AG“ | 12.12.2021 | |
423.1100 | Glossar | 09.12.2018 | |
423.1101 | Grundsätze | 09.12.2018 | |
423.1110 | Nothilfe vorbereiten | 12.12.2021 | |
423.1140 | Nothilfe durchführen | 09.12.2018 | |
423.8010 | Befördern von Notfalltechnik - Unternehmerregeln | 12.12.2021 | |
423.8010Z99 | Befördern von Notfalltechnik - Unternehmerregeln, Besonderheiten für die deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet | 09.12.2018 | |
423.8210 | Befördern von Notfalltechnik | 09.12.2018 | |
423.8210A01 | Einheitshilfsgerätewagen - EHG | 09.12.2018 | |
423.8210A02 | Kranzug | 09.12.2018 |
Ril 436 Zug- und Rangierfahrten im Zugleitbetrieb durchführen (ZLB)
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
436 | Zug- und Rangierfahrten im Zugleitbetrieb durchführen (ZLB) | 13.12.2015 |
|
436.0000 | Übersicht über die in das Betriebsstellenbuch / Streckenbuch oder Betra aufzunehmenden Regeln | 13.12.2015 |
|
Ril 437 Zug- und Rangierfahrten im Signalisierten Zugleitbetrieb durchführen (SZB)
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
437.0000 | Übersicht über die in das Betriebsstellenbuch / Streckenbuch oder Betra aufzunehmenden Regeln | 13.12.2015 |
|
437.0001 | Regelungen für alle Mitarbeiter | 13.12.2015 |
|
437.0003 | Aufgaben des Triebfahrzeugführers | 13.12.2015 |
|
437.0011 | Zug- und Rangierfahrten im Signalisierten Zugleitbetrieb mit elektronischem Stellwerk durchführen (SZBE); Regelungen für alle Mitarbeiter | 13.12.2015 |
|
437.0011V01 | Fernsprechbuch für den SZB-E - Teil Zugleiter | 15.04.2008 |
|
437.0011V02 | Fernsprechbuch für den SZB-E - Teil Triebfahrzeugführer | 15.04.2008 |
|
437.0011V03 | Muster - Zugmeldebuch für den SZB-E | 10.06.2012 |
|
437.0013 | Zug- und Rangierfahrten im Signalisierten Zugleitbetrieb mit elektronischem Stellwerk durchführen (SZBE); Aufgaben des Triebfahrzeugführers | 13.12.2015 |
|
437.1000 | Übersicht über die in das Betriebsstellenbuch / Streckenbuch oder Betra aufzunehmenden Regeln | 13.12.2015 |
|
Ril 438 Fahrdienstvorschrift; FV-NE
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
438 | Fahrdienstvorschrift; FV-NE | 12.12.2021 |
Ril 465 Betrieb auf Steilstrecken; Besondere Vorschriften über das Bremsen
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
465.0001 | Betrieb auf Steilstrecken; Besondere Vorschriften über das Bremsen | 15.11.1997 | |
465.0001A01 | Steilstrecke Linz (Rhein) - Kalenborn | 01.04.2020 | |
465.0001A02 | Steilstrecken Boppard - Buchholz (Hunsrück) | 15.11.1997 | |
465.0001A03 | Steilstrecke Hirschsprung - Hinterzarten | 15.11.1997 | |
465.0001A04 | Steilstrecken Baiersbronn - Freudenstadt Hbf | 01.04.2020 | |
465.0001A05 | Steilstrecke Stützerbach - Schleusingen | 01.04.2020 | |
465.0001A06 | Steilstrecke Suhl-Neundorf - Suhl-Friedberg | 01.04.2020 | |
465.0001A07 | Steilstrecke Blankenburg (Harz) - Königshütte (Harz) | 01.04.2020 | |
465.0001A08 | Steilstrecke Bad Reichenhall - Hallthurm | 15.11.1997 | |
465.0001A09 | Bremstafel für 400 m Bremsweg | 15.11.1997 |
Ril 481 Bahnbetrieb; Telekommunikationsanlagen bedienen
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
481.0000 | Übersicht über die in das Betriebsstellenbuch / Streckbuch oder Betra aufzunehmenden Regeln zur Richtlinienreihe 481 | 10.12.2017 | |
481.0101 | Grundlagen für drahtgebundene Fernsprechverbindungen | 10.05.2005 | |
481.0101A01 | Buchstabiertafel | 10.05.2005 | |
481.0101V01 | Rufzeichentafel | 10.05.2005 | |
481.0101V02 | Rufnummerntafel | 10.05.2005 | |
481.0101V03 | Örtliche Regelungen zur Konzernrichtlinie 481.0101 | 10.05.2005 | |
481.0201 | Grundlagen für Verbindungen des analogen Zugfunks | 13.12.2015 | |
481.0201A01 | Übersicht über das analoge Zugfunksystem AEG | 10.05.2005 | |
481.0201A02 | Streckenband für analogen Zugfunk | 10.05.2005 | |
481.0201A03 | Übersicht der Mitbenutzung des analogen Zugfunks in Übverlappungsbereichen | 10.05.2005 | |
481.0202 | Gespräche über analogen Zugfunk führen | 13.12.2015 | |
481.0202A01 | Nationale und internationale Buchstabiertafel | 15.04.2008 | |
481.0204 | Gespräche über analogen Zugfunk der Bauform VZF 95 führen | 11.12.2016 | |
481.0204A01 | Übersicht über die Ausleuchtung mit analogem Zugfunk der Bauform VZF 95 | 15.04.2008 | |
481.0204A02 | Übersicht über die Ausleuchtung mit analogem Zugfunk der Bauform VZF 95 Ausrüstungsstufe 1 | 15.04.2008 | |
481.0204A03 | Übersicht über die Aufteilung der Kommunikationsblöcke und funkstellen Ausrüstungsstufe 2 | 15.04.2008 | |
481.0204A04 | Nationale und internationale Buchstabiertafel | 15.04.2008 | |
481.0205 | Grundlagen für Verbindungen des Zugfunks im GSM-R Netz | 13.12.2020 | |
481.0205A02 | Nationale und internationale Buchstabiertafel | 15.04.2008 | |
481.0205A03 | GSM-R Vermittlungsbereich festlegen | 15.04.2008 | |
481.0205Z01 | Zusätzliche Regeln für ortsfeste Teilnehmer im GSM-R-Netz | 10.12.2017 | |
481.0205Z02 | Zusätzliche Regeln für das Zugpersonal im GSM-R-Zugfunk | 13.12.2015 | |
481.0301 | Gespräche über analogen Rangierfunk führen | 13.12.2015 | |
481.0301V01 | Rangierfunk-Teilnehmerverzeichnis | 10.05.2005 | |
481.0302 | Grundlagen für Verbindungen zum Rangieren im GSM-R_Netz | 12.12.2021 |
Ril 482 Signalanlagen bedienen
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download |
---|---|---|---|
482.8001 | Ortsstellbereiche | 09.12.2012 | |
482.8002 | Ortsgestellte Weichen und Gleissperren, Allgemeines | 09.12.2012 | |
482.8003 | Mechanisch ortsgestellte Weichen und Gleissperren bedienen | 09.12.2012 | |
482.8004 | Elektrisch ortsgestellte Weichen | 01.04.2021 | |
482.8005 | Elektrisch ortsgestellte Weichen mittels Bedientafel umstellen | 01.04.2021 | |
482.8101 | Schlüsselschalter, Schlüsseltaster und Schlüsselsperren | 15.12.2013 | |
482.8601 | Bahnübergangssicherungsanlagen, Einschaltung | 14.12.2014 | |
482.8602 | Bahnübergangssicherungsanlagen, Hilfseinschaltung | 14.12.2014 | |
482.8603 | Bahnübergangssicherungsanlagen, Rangierschalter | 14.12.2014 | |
482.8604 | Bahnübergangssicherungsanlagen, Unwirksamkeitstaste | 14.12.2014 | |
482.8605 | Bahnübergangssicherungsanlagen, Ausgahrschrankenöffnungsschalter | 14.12.2014 |
Ril 483 Zugbeeinflussungsanlagen bedienen
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download | |
---|---|---|---|---|
483.0101 | Punktförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; Allg. Teil | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 08.06.2014 | |
483.0101A01 | PZB-Streckeneinrichtungen | 08.06.2014 | ||
483.0101A02 | PZB-Fahrzeugeinrichtungen | 08.06.2014 | ||
483.0101A03 | Punktförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; Besonderheiten I 60M | 08.06.2014 | ||
483.0101A99 | Abkürzungsverzeichnis | 08.06.2014 | ||
483.0111 | Punktförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 08.06.2014 | |
483.0111A01 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0111A02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0111A03 | Maßnahmen bei Störungen am Dateneinsteller I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0111V01 | Übersicht Maßnahmen bei Störungsanzeige im Dateneinsteller I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0111V02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0111V03 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0111V04 | Maßnahmen bei Störungen am Dateneinsteller I 60R, System PZB 90; I 60/ER 24, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0112 | Punktförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; PZ 80R, System PZB 90 | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 08.06.2014 | |
483.0112A01 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten PZ 80R, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0112A02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb PZ 80R, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0112A03 | Zusammenstellung der Störungskategorien und Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten PZ 80R, System PZB 90 mit AZ 720 | 08.06.2014 | ||
483.0112V01 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten PZ 80R, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0112V02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb PZ 80R, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0112V03 | Zusammenstellung der Störungskategorien und Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten PZ 80R, System PZB 90 mit AZ 720 | 08.06.2014 | ||
483.0113 | Punktförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen auf Fahrzeugen mit LZB-Einrichtungen | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 15.04.2009 | |
483.0113A01 | Leuchtmelderkombinationen | 15.04.2009 | ||
483.0113A02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten der PZB-Fahrzeugeinrichtung beim Einschalten | 15.04.2009 | ||
483.0113A03 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten der PZB-Fahrzeugeinrichtung im Betrieb | 15.04.2009 | ||
483.0114 | Punktförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; EBI CAB 500, System PZB 90 | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 08.06.2014 | |
483.0114A01 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten EBI Cab 500, Seystem PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0114A02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb EBI Cab 500, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0114V01 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten EBI Cab 500, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0114V02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb EBI Cab 500, System PZB 90 | 08.06.2014 | ||
483.0201 | Linienförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; Allgemeiner Teil | 15.04.2009 | ||
483.0202 | Linienförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; LZB 80 - Fahrzeugeinrichtungen | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 15.04.2009 | |
483.0202A01 | Leuchtmelderkombinationen | 15.04.2009 | ||
483.0202A02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten unter LZB-Führung | 15.04.2009 | ||
483.0202A03 | Darstellung von Beispielen der Entlassung aus der LZB-Führung | 15.04.2009 | ||
483.0301 | Punktförmige Datenübertragungssysteme; Geschwindigkeitsüberwachung für NeiTech-Züge (GNT) | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 08.06.2014 | |
483.0301A01 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten und im Betrieb der GNT mit ZUB 122 | 08.06.2014 | ||
483.0301A02 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten und im Betrieb der GNT mit ZUB 262 (BR 611/BR 612) | 08.06.2014 | ||
483.0301A03 | Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten beim Einschalten und im Betrieb der GNT mit ZUB 262 (BR 411 /BR 415) | 08.06.2014 | ||
483.0305 | Zugbeeinflussungsanlagen bedienen; Punktförmige Datenübertragungssysteme Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS) | 13.12.2020 | ||
483.0701 | ETCS-Fahrzeugeinrichtungen bedienen | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 12.12.2021 |
Ril 492 Triebfahrzeuge führen
Nr.: | Titel | Gültig ab | Download | |
---|---|---|---|---|
492.0753 | Eisenbahnfahrzeug-Führerschein-Richtlinie (Entspricht VDV-Schrift 753) | 01.07.2008 | ||
492.0753A01 | Rahmenstoffplan "Eisenbahnfahrzeugführer" | 01.07.2008 | ||
492.0753V01 | Muster "Führerschein" | 01.07.2008 | ||
492.0753V02 | Muster "Beiblatt" | 01.07.2008 | ||
492.0753V03 | Muster "Prüfbescheinigung" | 01.07.2008 | ||
492.0705V04 | Muster "Prüfbescheinigung über abgelegte Ergänzungsprüfung" | 01.07.2008 | ||
492.0753V05 | Vorläufiger Führerschein | 01.07.2008 | ||
492.0753Z01 | Ausfüllanleitung Beiblatt | 01.07.2008 | ||
492.0755 | Streckenkenntnis-Richtlinie | 03.05.2017 | ||
492.1001 | Eisenbahnfahrzeuge führen | 10.12.2017 | ||
492.1005 | Führen von elektrisch arbeitenden Eisenbahnfahrzeugen | Bitte beachten Sie zusätzlich die gültigen Ausnahmen | 11.12.2016 |