NetzNachrichten - Aktuelle Informationen zur DB Netz AG
Mit unserem Newsletter NetzNachrichten wollen wir das komplexe System Bahn für Sie transparent machen und Ihnen regelmäßig die neuesten Informationen aus der Welt der DB Netz AG bieten.
Die NetzNachrichten erscheinen vierteljährlich, darüber hinaus stellen wir Ihnen aktuelle Themen in unseren Sonderausgaben vor.
NetzNachrichten Dezember 2018 |
---|
In der 4. Quartalsausgabe 2018 erwarten Sie u.a. folgende Themen: Reden wir übers Wetter! Wie sich DB Netz auf Sturm, Schnee und Starkregen vorbereitet. Durchstarten mit dem Deutschland-Takt: Gutachterentwurf für den Zielfahrplan liegt vor | Grundlage für gezielten Netzausbau Neue Dialogrunde führt zu ersten Resultaten: Das am Runden Tisch Bau erarbeitete Anreizsystem braucht einen weiteren Anlauf Die NetzNachrichten 4/2018 sind verfügbar als oder Download |
NetzNachrichten September 2018 |
---|
In der 3. Quartalsausgabe 2018 erwarten Sie u.a. folgende Themen: Bund fördert Güterbahnen über den Trassenpreis: Die Mittel stehen bereit, die EU muss aber noch grünes Licht geben. „Wir haben alle aus den Fehlern gelernt“: Detlef Escher und Yvonne Bounin im Dialog über Pain Points und Chancen. Ostkorridor soll neue Wege eröffnen: DB Netz baut bis 2030 eine alternative Nord-Süd-Verbindung aus. Die NetzNachrichten 3/2018 sind verfügbar als oder Download |
NetzNachrichten Juni 2018 |
---|
In der 2. Quartalsausgabe 2018 erwarten Sie u.a. folgende Themen: Bautätigkeit: Der Ende 2016 gegründete Runde Tisch Bau hat erste konkrete Empfehlungen vorgelegt. DSTW-Pilot: In Annaberg-Buchholz hat die Deutsche Bahn das erste digitale Stellwerk Europas in Betrieb genommen. Höhere Kapazitäten: Neues Simulationsverfahren „Goliath“ soll die Güterverkehrsleistung auf der Schiene erhöhen. Die NetzNachrichten 2/2018 sind verfügbar als oder Download |
NetzNachrichten März 2018 |
---|
In der 1. Quartalsausgabe 2018 erwarten Sie u.a. folgende Themen: Digitale Schiene: Neue Technologien versprechen einen Entwicklungsschub für den Eisenbahnverkehr. Vorausschauend fahren: Grüne Funktionen der Zuglaufregelung - Mit Daten von DB Netz sparen Verkehrsunternehmen Energie. Aktionsplan Vegetation: DB Netz investiert, um Sturmschäden durch umstürzende Bäume nachhaltig zu reduzieren. Die NetzNachrichten 1/2018 sind verfügbar als oder Download |