Artikel: DB Fahrwegdienste GmbH
Deutschlands führender Anbieter von Dienstleistungen rund um den Schienenweg.
Die DB Fahrwegdienste GmbH ist Deutschlands führender Anbieter von Systemdienstleistungen rund um die Instandhaltung von Schienenwegen.
Wir sind Spezialist:innen in der Vegetationspflege sowie im Umwelt- und Projektmanagement. Gleisbaustellen sichern wir mit Fachpersonal und modernster Technik. Unsere Logistik unterstützt mehr als 100.000 Baustellen jährlich mit An- und Abtransporten von Materialien. Als 100%ige Tochter der DB Netz AG sind wir ein seit 2002 kontinuierlich wachsendes Unternehmen. In unseren bundesweit 7 Niederlassungen beschäftigen wir über 3.000 Mitarbeitende, die gemeinsam mit Innovationsfreude, Qualität und Zuverlässigkeit flächendeckenden Service an 365 Tagen rund um die Uhr sicher stellen.
Unser Geschäftsauftrag: Die Unterstützung und Sicherung der Instandhaltung von Eisenbahninfrastruktur.

LEISTUNGSSPEKTRUM Vegetation
Unter Beachtung von Naturschutzvorgaben bieten wir Dienstleistungen im Bereich der nachhaltigen Vegetationspflege entlang des Schienennetzes der DB an:
- Durchführung von Vegetationspflege entlang des Schienennetzes, von Flächen der DB AG und der Bahnstromleitungen der DB zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und Verkehrssicherheit
- Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen mit Einsatz von speziellen Verfahren wie Seilklettertechnik, Schreitbagger, Rücketechnik und Hubschraubern
- Erbringung von Vegetationsdienstleistungen zur Vorbereitung von Großmaßnahmen
- Havarie-Einsätze und Sturmschadenbeseitigung
- Winterdienst
LEISTUNGSSPEKTRUM Umwelt- und Projektmanagement (UPM)
Neben dem Schwerpunkt des Vegetationsmanagements entlang des Schienennetzes der DB setzen wir weitere Leistungen im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes um:
- Inspektion von Vegetation auf Flächen der DB AG und entlang des Schienennetzes
- Digitale Fernerkundung und Streckenbefliegung mittels unbemannten Luftfahrtsytemen (Drohnen) (Projekt DigiFE)
- Digitales Management von Geodaten aus den Sparten UPM und Vegetation durch das Fahrwegdienste Fachinformationssystem (FaFIS)
- Umweltfachliche Bauüberwachung (UBÜ)
- Herstellung, Entwicklung und Pflege von Kompensationsmaßnahmen
- Planung und Umsetzung von natur- und artenschutzfachlichen Maßnahmen
- Datenpflege für das Fachinformationssystem Naturschutz und Kompensation (FINK)
LEISTUNGSSPEKTRUM Baustellensicherung (konventionell und automatisch)
Unsere Sicherungskräfte und hochmoderne Technik schützen Baustellenteams am Gleis zuverlässig vor Gefahren, die von bewegten Schienenfahrzeugen ausgehen. Nach bundesweit einheitlichem Standard bilden wir zudem selbst Spezialist:innen für ATWS, MFW, TH-BÜP aus und fort.
- Feste Absperrungen
- Automatische Warnsysteme (kabel- und funkbasiert)
- Planung, Montage, Funktionsabnahme, Betrieb und Demontage der Systeme
- Signalisierung von Gleisbaustellen (z.B. Lf/El-Signale, Sh-2-Scheiben)
- Minimel 95 mit ALADIN und Komponenten für Maschinenwarnung
- Mobile funkgestützte Warnsysteme – AUTOPROWA
- Planprüfung im Auftrag der DB Netz AG
- Bahnübergangs-, Hilfs-, Sicherungs-, Absperr- und Meldeposten sowie Schaltantragsteller und Bahnerder
- Technische Hilfsposten für Bahnübergänge
- Montage und Einmessen von PZB-Magneten
LEISTUNGSSPEKTRUM Logistik
Unsere Logistik-Sparte mit 7 regionalen Servicebereichen bietet bundesweit umfangreiche Dienstleistungen für die Ver- und Entsorgung von Gleisbaustellen an. Sämtliche Dienst-leistungen in diesem Segment bieten wir aus einer Hand an:
- Gleisgebundene Lieferungen für DB Baustellen
- Zuführung von Baumaschinen und Kränen
- Gleisgebundene Entsorgung mineralischer Abfälle
- 20ft Iso Container im kombinierten Verkehr (Schiene-Straße)
- Vermietung von Güterwagen
- Arbeitszug-Lokomotiven mit Triebfahrzeugführern
- Durchführung fachkraftbezogener Logistikleistungen durch Logistiker, ZF/RB Bau, Wagenmeister und streckenkundige Personen
- Spülung der Tiefenentwässerung mit Niederflurwagen
- Einschottern und Schienenpflegesystem
- Gleisgebundene Brückeninspektion mit eigenen Niederflurwagen
- Automatische Weicheninspektion mit eigenen Gleisarbeitsfahrzeug (GAF)
- Winterdienst (Räumfahrten zur Schneebeseitigung)
LkSG - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Als DB Netz AG und DB Fahrwegdienste GmbH übernehmen wir Verantwortung für unsere Arbeit in Deutschland – aber auch in allen anderen Ländern, in denen wir tätig sind. Daher erwarten wir von unseren Lieferanten ebenfalls einen respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt als Grundlage für eine zuverlässige Partnerschaft. Den Anforderungen des LkSG kommen wir als DB Netz AG und DB Fahrwegdienste GmbH nach. Um sicherzustellen, dass das LkSG in unserem eigenen Geschäftsbereich und in der Lieferkette eingehalten wird, haben wir ein Beschwerdeverfahren eingerichtet.
Weitere Informationen zum LkSG sowie das Beschwerdeverfahren finden Sie hier.
Für Fragen stehen unsere Ansprechpartner der DB Fahrwegdienste gerne zur Verfügung. |
---|
Technischer Leiter Fahrwegpflege und Winter
|