Artikel: Diversity bei DB Netz – Vielfalt für eine starke Schiene.
Mit mehr als 50.000 Mitarbeitenden sind wir ein Sinnbild für Vielfalt. Bei uns arbeiten Menschen aus über 100 Nationen, in über 200 Berufsgruppen und vier Generationen zusammen.
Diversity bedeutet für uns: Vielfalt der Geschlechter, Generationen, ethnischen Herkünfte, Religionen, sexuellen Orientierungen und Identitäten, physischen und psychischen Fähigkeiten, Lern- und Arbeitsstile, Werte und Erfahrungen.
Wir stehen für eine Kultur der Chancengleichheit, des wertschätzenden und offenen Engagements, des gegenseitigen Vertrauens und Respekts. In dieser Kultur entfalten sich Potentiale, entstehen Synergien und werden Begegnungen auf Augenhöhe gelebt.
Vielfalt wirkt sich nicht nur positiv auf die Belegschaft aus, sondern auch auf unser Unternehmen. Wo Vielfalt herrscht, ist das Arbeitsklima besser, der betriebswirtschaftliche Gewinn höher und die Mitarbeiterfluktuation niedriger. Vielfalt ist ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor geworden. Die Vielfalt wird auch in Zukunft durch verschiedene Einflüsse, wie dem demografischen Wandel, der Globalisierung oder der Pluralisierung von Lebensentwürfen weiter zunehmen. Das Ziel der DB Netz AG ist es, die daraus entstehenden Anforderungen erfolgreich zu bewältigen und die Vorteile von Vielfalt bewusst und aktiv zu nutzen.
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden tragen wir zu einem wertschätzenden und bewussten Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt bei.
Alter:

Wir leben eine Wissenskultur, in welcher sich die Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichen Alters gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Neben vielseitigen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir den optimalen Ein- und Ausstieg ins Unternehmen mit individuellen Maßnahmen.
Sexuelle Orientierung:

Mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen gehen wir offen in unserem Unternehmen um. Dabei bauen wir Vorurteile ab, fördern gegenseitigen Respekt und schaffen ein positives Arbeitsklima. Das LGBTIQ-Netzwerk der Deutschen Bahn vernetzt unsere Mitarbeitenden und organisiert regelmäßig Events.
Ethnische Herkunft:

Die Mitarbeiter:innen bei der DB Netz AG stammen aus über 100 verschiedenen Kulturkreisen. Wir nutzen die unterschiedlichen Potentiale, wie Sprachkenntnisse oder kulturellen Herkünfte, für Synergien im täglichen Arbeitsleben.
Physische & psychische Fähigkeiten:

Bei der DB Netz AG integrieren wir alle Menschen und geben ihnen die Möglichkeit, einen normalen Arbeitsalltag mitzugestalten. Dafür schafft unter anderem unsere Schwerbehindertenvertretung das nötige Umfeld und setzt sich täglich für unsere Mitarbeitenden mit körperlicher oder geistiger Behinderung ein.
Religion:

Für uns gehört ein respektvoller Umgang gegenüber unterschiedlichen Weltanschauungen und Religionen zu einem wertschätzenden Miteinander. Bei uns arbeiten Mitarbeitende mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen wie z.B. christlicher, buddhistischer, hinduistischer, jüdischer oder muslimischer Glaube.
Geschlecht:

Das Geschlecht spielt keine Rolle, wenn es beispielsweise um die Arbeitstätigkeit, das Gehalt oder die Führungsverantwortung geht. Mit der Integration von Beruf und Familie, dem Frauennetzwerk bei der Bahn sowie gezielten Formaten für Frauen und Männer gleichermaßen, setzen wir uns aktiv dafür ein, dass Vorurteile und Unterschiede in der Gleichbehandlung abgebaut werden.