Basel Bad Bf-Basel SBB
Zusammengestellte Informationen zu den Grenzbahnhöfen und der Grenzstrecke zwischen Basel Bad Bf und Basel SBB
Grenzbahnhöfe | Basel Bad Bf/Rbf - Basel SBB |
Infrastrukturdaten (ISR) | Basel |
Verkehrsprofil | regionaler und überregionaler Personen- und Güterverkehr |
Anzahl/Art der Gleise | zweigleisig, elektrifiziert |
Betriebswechselbf | Personenverkehr Bad Bf; Basel SBB PB |
Zugfunk | durchgängig GSM-R; Netzwechsel zwischen GSM-R (D) und GSM-R (CH) auf der freien Strecke (örtlich beschildert), in Basel Bad Rbf und Basel Bad Bf Kommunikation im Rangier-dienst im RiR-Verfahren |
Zugsicherung | PZB 90 (DB Netz AG) bis Basel SBB PB, Integra (SBB) bis Basel Bad Bf bzw. Basel Bad Rbf; Systemwechsel nur im Stillstand auf den Bahnhöfen Basel Bad Bf, Basel Bad Rbf, Weil am Rhein, Basel SBB PB oder Basel SBB |
Streckenklasse | D 4 im Regelverkehr (Schwerwagen auf Anfrage) |
Betriebszeiten | ohne Einschränkungen |
Verkehrssprache | deutsch |
Verantwortlich Fahrplankonstruktion | Strecke Basel Bad Bf – Basel SBB PB/ SBB Infrastruktur; für die Strecken Basel Bad Bf – Weil am Rhein Staatsgrenze und Basel Bad Bf – Basel Bad Rbf DB Netz AG |
Kontaktdaten für die Vergabe internationaler Zugnummern | Regionalbereich Südwest Weil am Rhein Staatsgrenze bzw. Basel Bad Rbf bis/ab E-Sig K403, L503, H601 und J701 Basel Bad Bf (aus Richtung Basel SBB PB) DB Netz AG, Geschäftseinheit Infrastruktur Schweiz; weitere Strecke bis Basel SBB PB/Basel SBB einschl. dieser Bahnhöfe SBB Infrastruktur |
Zuständiger Regionalbereich DB Netz AG | Südwest |
Service-Einrichtungen (Anlagenportal DB Netz) | Basel Bad Rbf Lokwechsel und Abstellung, Wasserkran, Lokwechsel und Abstellung, Wasserabgabe für Reisezüge, Energieversorgung für Reisezüge ab Vorheizanlage, Gleiswaage, Fahrzeuginnenreinigungsanlage für Reisezüge einschl. WC-Entsorgung Basel SBB Lokwechsel und Abstellung Basel SBB PB Lokwechsel und Abstellung |
*) Einzelheiten siehe „Leistungskatalog für die deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet“, abrufbar unter http://fahrweg.dbnetze.com/fahrweg-de/start/nutzungsbedingungen/weitere_informationen/trassen_schweiz.html Die Bf’e Basel SBB PB und SBB Regionalbereich sind mit Signalen nach Schweizerischer Fahrdienstvorschrift ausgestattet. deutsche Triebfahrzeugführer benötigen für die Einfahrt in vorgenannte Bahnhöfe daher Kenntnis in der Schweizerischen Fahrdienstvorschrift. Dies muss im Beiblatt zum deutschen Eisenbahnführerschein mit dem Vermerk “Basel SBB“ dokumentiert sein. Die Bf’e Basel Bad Bf und Basel Bad Rbf sind mit Signalen nach deutschem Regelwerk ausgestattet. Schweizer Triebfahrzeugführer benötigen für die Einfahrt in vorgenannte Bahnhöfe daher Kenntnis des deutschen Regelwerks (Fahrdienstvorschrift, Signalbuch). Dies muss im Beiblatt zum Schweizerischen Eisenbahnführerschein mit dem Vermerk “Basel Bad Bf“ bzw. „Basel Bad Rbf“ dokumentiert sein. Erhalt der örtlichen Zusatzbestimmungen Deutsche Bahn AG Der Beauftragte für die deutschen Eisenbahnstrecken auf Schweizer Gebiet Schwarzwaldallee 200, CH 4058 Basel, Tel. +41 (0) 61-6901 382 |